Zum Hauptinhalt springen

Sitzsysteme

Seit über 20 Jahren entwickelt und baut VICOM für Theater und Opernhäuser Übertitelungsanlagen. Mit den integrierten Textdisplays in Sitzlehnen wird höchster Komfort garantiert, denn die Besucher können sich ihre Sprache aussuchen, in der sie begleitet werden wollen.

Das führende Programm für Surtitles in Europa

VICOM SurtitlePro ist das führende Programm für Surtitles in Europa. Es zeichnet eine einfache Bedienung und eine sichere, präzise Präsentation aus.

SurtitlePro ist einsetzbar für LED-Displays, Projektoren, Monitoren sowie analoge und digitale Sitz-Systeme.

Eine viel gelobte Nutzung dieses Programms wird im Grand Theatre del Liceu, Barcelona vorgenommen. Dort werden Projektion, LED-Display und Textmonitoren in den Sitzen gleichzeiteig von dieser einen Software gesteuert.

Neu in Version 6 ist, dass LED-Displays mit Ihrer enorme Helligkeit endlich professionell gesteuert werden können. Falls nun in einer dunklen Szene die Texte zu hell erscheinen, kann im Programm ein definierter Bereich mit nur z.b. 17% Helligkeit wiedergegeben werden.

Features

  • nahezu freie Überblendzeiten
  • X-Blenden oder V-Blenden wählbar
  • absolut kein Ruckeln während der Überblendung
  • Havarie Funktion
  • bis zu 12 Sprachen werden gleichzeitig gezeigt
  • Chinesisch, Arabisch, Japanisch uvm. ist möglich
  • äußerst zuverlässig
  • und vieles mehr

Konzept

VICOM geht mit seinem neuen technischen Konzept neue Wege. Es können Projekte realisiert werden, die bisher nicht möglich waren.

Anklicken und Features entdecken!

Display

Die Displays sind in die Sitzlehnen von Schienenmontagesystemen eingebaut. So kann die Position individuell für einen optimalen Blickwinkel eingestellt werden.

In bestimmten Bereichen des Theaters, wie der Peripherie oder einigen Sitzen in der Mitte, müssen zwei Displays in eine Sitzlehne eingebaut werden, da in der Sitzreihe hinter zwei Besuchern vom gleichen Sitzplatz vor ihnen gelesen werden muss.

Die VICOM Sitzdisplays zeichnen sich durch einen extrem hohen Kontrastumfang aus. Schon beim ersten Blick fällt auf, dass es keinerlei Hintergrundbeleuchtung gibt. Die Schriften und Grafiken leuchten auf diesem vollkommen schwarzen Hintergrund. Damit sind sie leicht und ermüdungsfrei zu lesen.

Ein weiteres Merkmal ist die hohe Qualität der Displays. Zum Einsatz kommen die Displays eines Premiumher-stellers, der in Japan fertigt. Eine hohe Leuchtkonstanz und Langlebigkeit sind hier garantiert.

Kombiniert mit der hochwerti-gen und langlebigen Elektronik aus dem Hause VICOM ergibt sich ein System von höchster Zuverlässigkeit, heute wie auch in der Zukunft.

Individuelle Begrüßung

Besonders wichtig bei VIP-Sitzen ist die individuelle Begrüßung der Personen mit Namen und Titel.
Alle Sitzdisplays unseres Systems werden digital angesteuert. Technisch gesehen verfügt somit jeder Sitz über eine individuelle IP-Adresse. Das ist die Grundlage, dass durch durch Eingabe von Namen und Titel eine persönliche Begrüßung des Gasts erfolgt.

Sponsoring

Einzelne Sitze, Logen oder das gesamte Opernhaus sind von Sponsoren individuell buchbar.
Abgekoppelt vom "normalen" Übertitelungsprogramm kann hier über die Marketingabteilung der Oper die Refinanzierung vorangetrieben werden. Die Sponsorenschaft wird üblicherweise für eine Spielzeit angeboten, kann aber natürlich auch kürzer oder länger erfolgen. firmen oder Institutionen können das gesamte Haus inklusive des Systems auch für eigene Veranstaltungen und Präsentationen buchen.

Während die Besucher ihre Sitze aufsuchen, kann z.B. die links abgebildete Endlosschleife auf die Displays geschaltet werden. Der Zeitintervall ist frei wählbar.

Video

Surtitle Sitzsysteme (1:31)

Kontakt