Hier bietet VICOM entsprechend den Anforderungen in Opernhäusern und Theatern immer das richtige Produkt an. Die LEDs werden normalerweise in einem Pixelabstand von 6 mm, 4 mm, oder 2,5 mm geliefert. Die gesamte Höhe der Displays ist in 50 cm, 67 cm, einem Meter oder auch in anderen Maßen lieferbar.
Wir kalkulieren Ihnen gerne individuell die optimale Displaygröße und den richtigen Pixelabstand.
Unsere LED Einheiten werden allesamt ohne Außenlüfter ausgeliefert, sodass jederzeit eine annähernd
lautlose Präsentation gewährleistet ist
Optional sind unsere LED Displays mit einem schützenden Metallrahmen lieferbar. Somit kann ihn jederzeit in das Display abgenommen werden und es ist gewährleistet, dass durch den Bodenkontakt keine LEDs ausgeschlagen oder verletzt werden können.
Für Außeneinsätze, z.B. bei Opernfestspielen oder Open-Air-Veranstaltungen, liefern wir wetterfeste Einheiten, die auch bei widrigen Verhältnissen zuverlässig arbeiten. Sie können während der gesamten Spielzeit draußen verbleiben.
Für alle von uns gelieferten LED Einheiten gewährleisten wir natürlich den technischen Service. Technisches Know-how im Falle von technischen Problemen ist natürlich jederzeit per Telefon erhältlich. Ersatzteile und Serviceleistungen durch unserer Fachtechniker können jederzeit abgerufen werden.
Seit über 20 Jahren entwickelt und baut VICOM für Theater und Opernhäuser Übertitelungsanlagen. Mit den integrierten Textdisplays in Sitzlehnen wird höchster Komfort garantiert, denn die Besucher können sich ihre Sprache aussuchen, in der sie begleitet werden wollen.
Das führende Programm für Surtitles in Europa
VICOM SurtitlePro ist das führende Programm für Surtitles in Europa. Es zeichnet eine einfache Bedienung und eine sichere, präzise Präsentation aus.
SurtitlePro ist einsetzbar für LED-Displays, Projektoren, Monitoren sowie analoge und digitale Sitz-Systeme.
Eine viel gelobte Nutzung dieses Programms wird im Grand Theatre del Liceu, Barcelona vorgenommen. Dort werden Projektion, LED-Display und Textmonitoren in den Sitzen gleichzeiteig von dieser einen Software gesteuert.
Neu in Version 6 ist, dass LED-Displays mit Ihrer enorme Helligkeit endlich professionell gesteuert werden können. Falls nun in einer dunklen Szene die Texte zu hell erscheinen, kann im Programm ein definierter Bereich mit nur z.b. 17% Helligkeit wiedergegeben werden.
Features
nahezu freie Überblendzeiten
X-Blenden oder V-Blenden wählbar
absolut kein Ruckeln während der Überblendung
Havarie Funktion
bis zu 12 Sprachen werden gleichzeitig gezeigt
Chinesisch, Arabisch, Japanisch uvm. ist möglich
äußerst zuverlässig
und vieles mehr
Konzept
VICOM geht mit seinem neuen technischen Konzept neue Wege. Es können Projekte realisiert werden, die bisher nicht möglich waren.
Anklicken und Features entdecken!
Direktmodus
Für besondere Anwendungen kann der Speicher-abruf-Modus in den Displays (siehe Beschreibung oben) auch ausgeschaltet werden, so dass Infor-mationen “live”zu den Displays übermittelt werden.
Individuelle Grafiken
Firmenlogos können im Rahmen von Sponsorings oder Sonderveranstaltungen in einer bestimmten Loge, auf einzelnen oder Gruppen von Sitzen einge-blendet werden.
Individuelle Texte
Zu jedem einzelnen Sitz können inividuelle Texte gesandt werden. VIPs aus Politik, Kultur oder Wirt-schaft können so an ihren Sitzen begrüßt werden. Weitere Anwendungen sind das Zeigen von Sitz-zuordnungen, Sponsoren oder Sitzpatenschaften.
Havarie
Im Falle eines eventuell auftretenden Problemes kann der Bediener zu jeder Zeit die Texte in den Stühlen ausblenden, sich neu synchronisieren und danach die Texte wieder einblenden. Vom Publikum wird dieses Problem nicht bemerkt.
Schnelligkeit und Unmittelbarkeit.
Schnelligkeit und Unmittelbarkeit
Vor der Aufführung werden in jedes Textdisplay alle Texte und Grafiken geladen. Dafür hat jedes Display einen entsprechend großen Speicher. Für das Weiterschalten der Texte durch den Bediener werden dann vom SurtitlePro-Programm aus nur noch kurze Abrufsequenzen gesandt. Die bisherige Form der Übermittlung von vielen Sprachen mit entsprechend großen Dateien dauert lange und wird zeitverzögert und damit nicht synchron dargestellt.
Display
Die Displays sind in die Sitzlehnen von Schienenmontagesystemen eingebaut. So kann die Position individuell für einen optimalen Blickwinkel eingestellt werden.
In bestimmten Bereichen des Theaters, wie der Peripherie oder einigen Sitzen in der Mitte, müssen zwei Displays in eine Sitzlehne eingebaut werden, da in der Sitzreihe hinter zwei Besuchern vom gleichen Sitzplatz vor ihnen gelesen werden muss.
Die VICOM Sitzdisplays zeichnen sich durch einen extrem hohen Kontrastumfang aus. Schon beim ersten Blick fällt auf, dass es keinerlei Hintergrundbeleuchtung gibt. Die Schriften und Grafiken leuchten auf diesem vollkommen schwarzen Hintergrund. Damit sind sie leicht und ermüdungsfrei zu lesen.
Ein weiteres Merkmal ist die hohe Qualität der Displays. Zum Einsatz kommen die Displays eines Premiumher-stellers, der in Japan fertigt. Eine hohe Leuchtkonstanz und Langlebigkeit sind hier garantiert.
Kombiniert mit der hochwerti-gen und langlebigen Elektronik aus dem Hause VICOM ergibt sich ein System von höchster Zuverlässigkeit, heute wie auch in der Zukunft.
Individuelle Begrüßung
Besonders wichtig bei VIP-Sitzen ist die individuelle Begrüßung der Personen mit Namen und Titel. Alle Sitzdisplays unseres Systems werden digital angesteuert. Technisch gesehen verfügt somit jeder Sitz über eine individuelle IP-Adresse. Das ist die Grundlage, dass durch durch Eingabe von Namen und Titel eine persönliche Begrüßung des Gasts erfolgt.
Sponsoring
Einzelne Sitze, Logen oder das gesamte Opernhaus sind von Sponsoren individuell buchbar.
Abgekoppelt vom "normalen" Übertitelungsprogramm kann hier über die Marketingabteilung der Oper die Refinanzierung vorangetrieben werden. Die Sponsorenschaft wird üblicherweise für eine Spielzeit angeboten, kann aber natürlich auch kürzer oder länger erfolgen. firmen oder Institutionen können das gesamte Haus inklusive des Systems auch für eigene Veranstaltungen und Präsentationen buchen.
Während die Besucher ihre Sitze aufsuchen, kann z.B. die links abgebildete Endlosschleife auf die Displays geschaltet werden. Der Zeitintervall ist frei wählbar.
Für Sonderanwendungen in Forschung und Messtechnik bieten wir ein breites Erfahrungsspektrum. Schon in der Beratung und Konzeption werden wichtige Weichen gestellt, um später einen schnellen Aufbau und einen komfortablen Service zu gewährleisten. Besonders die mechanische Stützkonstruktion und die Abstimmung mit den elektronischen Zuspieleinheiten sind von zentraler Bedeutung.
Indoor-Präsentationen
Besonders für den Indoor-Bereich gibt es zahlreiche leistungsfähige Varianten und Variationen. Gerade in Einkaufszentren, in denen die werbliche Darstellung immer von besonderer Bedeutung ist, kommen unsere Modelle sehr gut an. Die Mechanik zwischen den Elementen ist einfach zu verriegeln und die elektrischen Verbindungen sind problemlos herzustellen, dies erleichtert die Installation erheblich.
LED Stripes
LED Stripes
Stripes sind streifenförmige LED-Anordnungen, die dem Betrachter erlauben, sozusagen durch das Display "hindurch zu sehen". Damit können dramaturgische Effekte in die Bühnenshows eingearbeitet werden, die bislang so nicht denkbar waren, denn durch geeignete Lichtstimmungen und Überblendeffekte zwischen LED-Stripes und der Hintergrundbeleuchtung kann die Tiefe des Raumes ganz neu genutzt werden. Trotz ihrer Leichtbauweise sind sie sehr stabil und können daher auch zu Riesendimensionen zusammengebaut werden. Signal- und Elektroanschlüsse sind leicht erreichbar.
LED Stripes
LED Displays für Bühnen, Shows und Theater
Stripes sind streifenförmige LED-Anordnungen, die dem Betrachter erlauben, sozusagen durch das Display "hindurch zu sehen". Damit können dramaturgische Effekte in die Bühnenshows eingearbeitet werden, die bislang so nicht denkbar waren, denn durch geeignete Lichtstimmungen und Überblendeffekte zwischen LED-Stripes und der Hintergrundbeleuchtung kann die Tiefe des Raumes ganz neu genutzt werden. Trotz ihrer Leichtbauweise sind sie sehr stabil und können daher auch zu Riesendimensionen zusammengebaut werden. Signal- und Elektroanschlüsse sind leicht erreichbar.
Features
LED für Studioapplikationen machen immer weitere Entwicklungsfortschritte.Nun ist sogar eine extrem hohe Auflösung mit nur 0,7 mm Pixelabstand möglich. Das bedeutet, dass sich dem Betrachter bei einem Abstand von 6 m ein homogenes Bild darstellt, bei dem die einzelnen LEDs nicht mehr identifizierbar sind.
Für den Bereich Oper, Theater und Fernsehstudios wurde eine besonders leise Belüftungstechnik entwickelt, denn in solch akustisch sensiblen Räumen ist die Lärmbeeinträchtigung durch laute Lüfter in keinem Fall akzeptabel. Durch die speziellen Änderungen werden Opernaufführungen, Konzerte und Live-Events nicht durch Störgeräusche beeinträchtigt. Im Bild links sehen Sie eine Übertitelungsanlage (6 m breit) für Opernhäuser. Die Technik wurde perfekt abgestimmt auf das Programm VICOM SurtitlePro.
Als Standardprodukte sind bei VICOM auch gebogene Module erhältlich, die speziell zur Aufnahme der LED-Einheiten vorgesehen sind. Die Module sind sowohl aussen bestückbar (z.B. als Littfasssäule), als auch von innen (Hohlkehle). Sie sind auch mit flachen Modulen kombinierbar, so dass kreative Bühnenbilder entstehen können.
Die Firma Adidas benötigte für Ihren Hauptsitz in Herzogenaurach eine großflächige, beindruckende Videowand. Bedingt durch die baulichen Begebenheiten und ein 25 m tiefen Vorbau wurde für diesen speziellen Fall wurde ein verwindungsfreies Gehäuse entwickelt.
Das wurde auf dem davor liegenden Parkplatz aufgebaut und die gesamte Technik dort installiert. Mit einem Schwerlastkran wurde die gesamte LED-Wand dann auf einmal an seinen Bestimmungort gehoben und entsprechend verankert.
LED Outdoor
Outdoor LED-Anzeige werden normalerweise als P4, P5, P6, P8, P10, P12, P14, P16, P18, P20, P25 oder P30 Vollfarbversion gefertigt (Die jeweilige Zahl gibt den Pixelabstand in mm an).
Sie sind aber auch monochrom lieferbar. Die Montage erfolgt auf Stellgerüsten, Pylonen oder direkt an Häuserfassaden. Die Frontseiten sind bei unseren Outdoor-Displays generell IP-65 ausgelegt, das bedeutet, dass keine weiteren Schutzmaßnahmen wie z.B. Glasscheiben notwendig sind.
Für kritische Installationen - z.B. in Meeresnähe - können wir zusätzliche Schutzgehäuse bauen, damit ein umfassender Schutz gegen Salzwasser garantiert ist.
Für den Bau von Pylonenlösungen kommt vernickelter Stahl zum Einsatz. Nach guter Vorbereitung und Planung ist das Einsetzen der Displays und die Inbetriebnahme problemlos und einfach zu bewerkstelligen.
LED-Wände für die Werbung werden ausschließlich mit Lichtsensor geliefert, so dass die Helligkeit des Displays automatisch dem Umgebungslicht angepasst wird.
Im abgebildeten Beispiel sehen Sie ein P25 Display im Ausseneinsatz. Geschützt ist es gegen alle Witterungseinflüsse wie Schnee, Regen oder Hitze. Zusätzlich wurde hier besonders auf Vandalismussicherheit und einfache Servicezugänglichkeit geachtet.
Die VICOM LED-Displays werden über eine spezielle Wandhalterung direkt an die Fassade montiert. Die Bilder sind hell und lebendig und somit bestens für Werbung geeignet, Die Herstellung dieses LED-Displays ist besonders preisgünstig, da bereits die Wandhalterung bei der Konstruktion berücksichtigt wurde und dabei im Wesentlichen auf Standardelemente zurückgegriffen werden konnte.
LED Displays für den flexiblen Mieteinsatz müssen besondere Voraussetzungen erfüllen.
Sie müssen zum Einen praktikabel und leicht sein, sodass ein schneller Aufbau garantiert ist.
Sie müssen zum Anderen stellbar und hängbar sein, damit die Kundenanforderungen komplett abgedeckt werden können.
Sie müssen sehr robust sein, denn beim rauen Staging-Alltag müssen Krafteinwirkungen auch ohne Beschädigungen weggesteckt werden.
Es war schon immer eine Herausforderung, mit lichtstarken (und dadurch lauten) Geräten in akustisch sensiblen Räumen zu arbeiten. Verantwortliche bei Film, Fernsehen, Studio, Theater, Oper und Konferenzraumausstattung sind täglich mit diesem Problem konfrontiert.
VICOM entwickelt und baut seit über 15 Jahren Schallschutzgehäuse, die auch Silencer oder Silent-Box genannt werden, nach Kundenwünschen. Die Anforderungen werden vom Kunden festgelegt. Wir konzipieren und bauen das entsprechende Schallschutzcase, wobei uns kein Gerät zu groß, zu schwer oder zu laut ist.
Rechts im Bild sehen Sie ein Schallschutzgehäuse, hergestellt für das Bolschoi-Theater, Moskau.
Schallschutzgehäuse
Hier wäre auch so ein Element gut geeignet, wenn Sie entsprechende Grafiken haben:
Erfahrung und Spezialwissen im Bereich der Schalldämmung
Neben der extremen Geräuschdämmung ist die ausreichende Belüftung des Projektors das wichtigste Kriterium bereits in der Konzeption. Deswegen wird die Luftfluss-Simulation bereits während der CAD-Konstruktion am Monitor durchgeführt. Danach fertigen wir die Schallschutzgehäuse als Einzelstück nach Kundenanforderung oder als Kleinserie.
Das Foto zeigt eine CAD-Konstruktion mit Luftstromberechnungen.
Features
Schallschutzgehäuse für schwere Projektoren, die abgehängt werden, benötigen eine besondere Technik zur Aufnahme des Gewichtes. Eine oft verwandte Möglichkeit ist das Einbringen von Stahlbändern in das Gehäuse. Dabei werden die Stahlbänder umfassend an drei Seiten in eingefräste Nuten montiert. Die Kraftaufnahme wird dann über die die Hängeösen vorgenommen.
Als Alternative zu den Stahlbändern werden auch Lifte eingesetzt. Diese müssen dann natürlich über die notwendige Tragkraft verfügen.
Standardmäßig werden die VICOM Schallschutzgehäuse mit 3mm Frontscheibe aus Acrylglas ausgestattet. Diese bieten eine hinreichend gute Projektionsqualität, ein Bruchrisiko im alltäglichen Einsatz gibt es praktisch nicht. Um die optimierte, maximal mögliche Lichtausbeute der Projektion durch geringsten Lichtverlust zu erzielen, bieten wir anstelle des Acrylglases optional ein beidseitig entspiegeltes spezielles Projektionsglas an, das zusätzlich schräg in das Gehäuse eingebaut wird. Dadurch werden die Reflexionen und damit auch der Lichtverlust nochmals minimiert.
VICOM Schallschutzgehäuse weisen alle einen extrem hohen Dämmwert auf
Optimale Luftzirkulation und aktiver Schutz des Projektors vor “Hitzetod”
Am Projektor werden keine baulichen Veränderungen vorgenommen
Gehäuseausführung als schützendes Flightcase (für mobile Einsätze) oder für Festinstallationen (Konferenzräume)
Links im Bild sehen Sie, wie für einen Christie-Projektor durch Multilayer-Schäume entsprechende Frequenzen weggefiltert werden.
Alle gängigen Projektor-Baureihen wurden von VICOM genau analysiert und sind als Standardlösungen verfügbar. Insbesondere gilt dies für Projektoren von
Christie
Barco
Panasonic
Digital Projection
Epson
NEC
Vivitek
Die Liste wird ständig mit neuen Projektorenmodellen erweitert.
Optionale Ausstattungen
Schützendes Flightcase, um das integrierte Schallschutzgehäuse transportieren zu können
Flugösen für den abgehängten Einsatz
Rollversion mir feststellbaren Bremsen
Decken- und Wandhalterung
Integrierte Schwarzshutter
Schwenkbare Spiegel
Extern zugänglicher Luftfilter
Adaptionen für Lifte
Farbgebung nach Kundenvorgabe (besonders bei Festinstallationen wichtig)
Serienfertigung
VICOM fertigt Schallschutzgehäuse in Serie oder als Einzelfertigung an. Wichtig ist, dass das Ergebnis der Schalldämmung optimal ist und dass sich das Gehäuse bestmöglich in den Raum integriert, bzw. für Reisezwecke entsprechend robust ausgelegt ist.
Weitere Einsatzgebiete
Durch den Einsatz unserer Schalldämmtechnologie wurde der Geräuschpegel dieser Fräsmaschine ganz erheblich reduziert. Für andere Maschinen und Geräuschzentren entwickeln wir ebenfalls Lösungen. Bitte kommen Sie mit Ihrem Bedarf auf uns zu.
Für laute Maschinen konstruieren und bauen wir individuelle Schallschutzgehäuse um den Geräuschpegel erheblich zu senken. Hier wurde eine äußerst laute Maschine erfolgreich leise gemacht. In einer Montagehalle für medizinische Produkte störte sie extrem durch ihre sehr dynamischen Schlaggeräusche. Zunächst musste die akustische Quelle analysiert werden, danach konnte das Schallschutzgehäuse entworfen und gebaut werden. Die Schlaggeräusche dieser Maschine konnten so stark vermindert werden, so dass die Bediener sogar ohne Gehörschutz arbeiten können.
Tonstudios benötigen unbedingte Ruhe um Sound und Akustik richtig beurteilen zu können. Laute 19" Einheiten die mit ihren Lüftern ein beachtliches Geräuschniveau erzeugen können mit unserem Know-how extrem schallgedämmt werden. Im Beispiel oben machten wir ein "Green Hippo" unhörbar (und der war wirklich laut).